Navigation

Springe direkt zu

- -

A- A A+

Inhaltsbereich

AG 60plus mit neuem Vorstand

Die SPD Arbeitsgemeinschaft 60plus Kreisvorstand Saarbrücken Land hat einen neuen Vorstand gewählt. Vorsitzender ist Reiner Hammerschmidt, seine Stellvertreter sind Gabi Hell und Peter Saar.

Als Beisitzer arbeiten Alex Bumgert, Bruno Koerbel, Rosi Moog, Adelheid Blatter, Willi Brinkmann, Dieter Blaesy, Jutta Stumm-Burghardt, Rainer Müller, Carmelo Vitello und Joachim Zenner mit. Als beratendes Mitglied gehört Jürgen Rischar, der ehemalige Landesvorsitzende, ebenfalls dem Vorstand an.

In einer ersten Sitzung wurden die Weichen gestellt für die künftige Arbeit. Die ganze politische Erfahrung aus verschiedenen Gremien wird zur Unterstützung des Wahlkampfes im nächsten Jahres eingesetzt.

Das Ziel ist eine SPD Regionalverbandsdirektorin, eine siegreiche Oberbürgermeisterin in Völklingen und natürlich gute Ergebnisse in den Kommunen.

 


 

 


SPD mit Stand auf dem Riegelsberger Weihnachtsmarkt am ersten Adventswochenende vom 02.-03.12.

Auch in diesem Jahr ist unser Ortsverein wieder mit einem Stand auf dem Riegelsberger Weihnachtsmarkt vertreten. Neben selbst angesetztem Apfelpunsch (alkoholfrei), den wir selbstversändlich auch mit einem Schuss Calvados verfeinern, bieten wir auch weißen Glühwein an, den wir auch selbst ansetzen. Viele in Handarbeit gefertigte schöne Dinge ergänzen unser Angebot. Von selbst gemachten Marmeladen aus Buchschacher Obst (garantiert ungespritzt :-)...) über Müsli-Mischungen im Glas, die als kleines weihnachtliches Mitbringsel erworben werden können. Bis zum Weihnachtsmarkt backen wir auch noch Plätzchen mit den Kindern, auch alte Sorten, wie Anisgebäck. Hmmmm, lecker!!! Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Unser festlich geschmückter Stand beim Riegelsberger Weihnachtsmarkt im vergangenen Jahr lockte viele Besucherinnen und Besucher an, darunter Gäste aus dem Regionalverband: Pascal Arweiler (MdL), 2.v l., Flora Elisa Schröder (MdL), 3.v.l. und Alexandra Becker (MdL), 2.v.r.

"Herz aus Stahl" - Mahnwache für Industiestrompreis

Die IG Metall hat am Sontag, dem 24.09.23 mit einer Mahnwache begonnen. Die Gewerkschaft demonstirert für einen vorübergehend subventionierten Industriestrompreis, solange bis genug günstiger Strom aus erneuerbaren Energieen zur Verfügung steht. Mit den Worten "Es geht um Alles!" richtete der Betriebsratsvorsitzende Stephan Ahr seinen Appell an die Bundesregierung, das Thema mit Nachdruck voranzutreiben.

Am Abend wurde am Völklinger Platz vor ca. 300 Menschen ein brennendes Herz entzündet.

Weitere Aktionen, wie ein Demonstrationszug am Donnerstag sind geplant.


Völklinger SPD stellt Christiane Blatt als Oberbürgermeisterkandidatin auf

Ein starkes Signal aus Völklingen! 

Christiane Blatt wurde erneut zur Oberbürgermeisterkandidatin gewählt. In der vollen Kulturhalle Wehrden wurde sie mit überzeugenden 88,1% gewählt. Das Ergebnis bestätigt klar ihren Rückhalt in der SPD Völklingen.

Christiane Blatt: „Ich habe unsere Stadt fest im Blick und weiß, wo ich mit Völklingen hinmöchte. Ich will, dass wir die Transformation unserer Industrie schaffen, dass in Völklingen weiter der Stahl gegossen wird und dass die Menschen hier gerne und gut leben. Dafür gibt es noch viel zu tun und ich bin bereit, diese Aufgabe für unsere Stadt und die Menschen weiter zu übernehmen.“

SPD-Landesvorsitzende Anke Rehlinger lobte Christiane für ihr bisherige Arbeit und betonte: „Wir meckern nicht, wir packen an. Das ist unsere Art, Politik zu machen. Und dafür steht Christiane Blatt in Völklingen!“

Der SPD Kreisverband Saarbrücken-Land gratuliert Christiane Blatt herzlich und wünscht ihr viel Erfolg!


120-Jahr-Feier der SPD-Saar in Dillingen


SPD Riegelsberg mit dabei beim Marktfest vom 1. - 3. September 202

Vom Freitag, 1.9. – Sonntag, 3.9. wird auf dem Marktplatz Riegelsberg wieder kräftig gefeiert. Das Team der SPD Riegelsberg rund um ihren Vorsitzenden Frank Schmidt, MdL, ist hochmotiviert und freut sich sehr auf Ihren Besuch am SPD-Getränkestand. "Wir haben auch bei diesem Mal ein besonderes Highlight, das wir noch nicht verraten. Aber einen kleinen Tipp gebe ich: Es ist etwas ganz besonders Leckeres aus Italien! Aufgrund des großen Erfolges im letzten Jahr haben wir das Highlight um zwei weitere Geschmacksrichtungen erweitert" kündigt SPD-Ortsvereinsvorsitzender Fank Schmidt, MdL, an. 

 

Solch ein Fest zu stemmen erfordert ganz viele engagierte Helferinnen und Helfer: Der Auf- und Abbau des Standes, die Besetzung mit zahlreichen Schichten und die Arbeit "hintendran": Getränke auffüllen, Gläser spülen, polieren, Schürzen und T-Shirts waschen... All das schaffen wir im Team und sind stolz darauf! Liebe Besucherinnen und Besucher, wir freuen uns auf Ihren Besuch und ein tolles Marktfest 2023!



Filzfröhlich am Markt-Mittwoch

SPD Riegelsberg macht mit beim Schüler-Ferien-Programm mit Kreativwerkstatt in ihrem Bürgerbüro am 30.08.23

 

Auch in diesem Jahr bietet das Team der SPD-Riegelsberg um Frank Schmidt wieder ein tolles Projekt im Schüler-Ferien-Programm an. Es findet am Mittwoch, den 30. August, von 10:00 - 11:30 Uhr in bzw. vor dem SPD-Bürgerbüro Am Markt 9 statt und heißt "Filzfröhlich am Markt-Mittwoch". Kinder ab 5 Jahren sind eingeladen, kleine Kunstwerke und süße Fröhlichmacher zu filzen! Es wird ein Unkostenbeitrag von 2€ pro Kind erhoben.

 

Das Verbinden von Filzwolle und Wollfäden mit der Filznadelzieht ganz schnell in seinen Bann und macht Riesenspaß! So werden die Ferien nicht langweilig. Während die Kinder filzen, können die Eltern, Großeltern oder erwachsenen Begleitpersonen ganz entspannt über den Riegelsberger Wochenmarkt spazieren und dort an den Ständen verweilen - denn mittwochs ist Markttag! Dadurch möchte die SPD Riegelsberg einen kleinen Beitrag zur (Wieder-)Belebung des Wochenmarktes leisten.

 


 


120 Jahre SPD Saar


Grillfest mit den neuen SPD-Mitgliedern

Am Sonntag (23.07.23) fand das Grillfest des SPD-Kreisverbandes statt!

Bei nicht so ganz heißem Wetter konnten sich die Mitglieder am Sportplatz in Riegelsberg treffen und zusammen feiern. Unter anderem konnte der Kreisvorsitzende Pascal Arweiler den Staatssekretär des Finanzministeriums Wolfgang Förster und die Kandidatin für die Wahl der Regionalverbandsdirektorin Dr. Carloin Lehberger begrüßen.

"Unter der Woche sitzen wir oft bis spät abends in Sitzungsräumen, um zu diskutieren, zu analysieren oder zu planen. Da braucht es auch zwischendurch gelegentlich eine Abwechslung. Es war schön einmal abseits der vielen Sitzungen in gemütlicher und entspannter Atmosphäre ins Gespräch zu kommen!" so der Kreisvorsitzende Pascal Arweiler.

Auch einige Neumitglieder konnten im Kreis der SPD begrüßt werden.

Herzlich Willkommen in der SPD! Schön, dass ihr dabei seid!

 


 

 


Roswitta Hollinger verstorben

Wir nehmen Abschied von unserer Genossin und Freundin Roswitha Hollinger

 

Sie war fast 50 Jahre lang Mitglied der SPD und immer eine starke Stimme für die sozialdemokratischen Werte. Als engagierte Vorkämpferin trat sie leidenschaftlich für die Rechte von Frauen ein.

Von 1985 bis 2004 war sie Landtagsabgeordnete, davon mehrere Jahre zunächst Zweite und schließlich Erste Vizepräsidentin des saarländischen Landtages. Sie setzte sich für die Interessen von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, der Bergleute und für den Schutz der Umwelt ein.

Unser tiefempfundes Mitgefühl gilt der Familie. Wir werden Roswitha Hollinger in dankbarer Erinnerung behalten und ihr Andenken in Ehren halten.

 

Pascal Arweiler (Kreisvorsitzender der SPD Saarbrücken-Land)


 

 

 

 


SPD Sommerfest in Großrosseln


Carolin Lehberger wurde gewählt

In Quierschied hat die SPD im Regionalverband Saarbrücken am 27. Juni ihren internen Aufstellungsprozess für die Direktwahl der Regionalverbandsdirektorin abgeschlossen.

Carolin Lehberger wurde mehrheitlich von den Delegierten als Kandidatin für die Direktwahl im nächsten Jahr gewählt.

In einer ca. 20 minütigen Rede hat Lehberger ihr Programm vorgestellt. Neben dem Ausbau und der Stärkung von Kitas und Schulen will die Riegelsbergerin mit der Weiterentwicklung von Freizeit-, Kultur-, Bildungs- und Naherholungsangeboten die Lebensqualität im Regionalverband verbessern. Auch das Thema Arbeit und Soziales im Regionalverband liegt ihr sehr am Herzen.

Als langjährige Direktorin der Volkshochschule bringt Dr. Carolin Lehberger die Verwaltungserfahrung mit, die für das Amt der Regionalverbandsdirektorin erforderlich ist.

Der Kreisvorstand gratuliert herzlich zur Wahl und freut sich bereits auf einen engagierten Wahlkampf im Regionalverband.


 

 


SPD-Fest in Kleinblittersdorf


Pressemitteilung AfA (Saar)

AfA-Saar mit neuer Spitze, frischem Wind und ambitionierten Zielen

Die Arbeitsgemeinschaft für Arbeit (AfA-Saar) der SPD im Saarland hat am 6.5.23 einen neuen Vorstand gewählt. Frank Schmidt, MdL und hauptamtlicher Gewerkschafter bei ver.di und Andrea Gehring, aktive Gewerkschafterin bei ver.di bilden die neue „Doppelspitze“. Sie lösen den bisherigen Vorsitzenden, Luitpold Rampeltshammer ab, der aus privaten Gründen nicht mehr angetreten war.

„Ich freue mich sehr, zukünftig dieses wichtige Amt gemeinsam mit Andrea Gehring ausüben zu dürfen. Durch meine Arbeit als Rechtssekretär bei ver.di habe ich die letzten 10 Jahre fast tagtäglich erleben können, welche Auswirkungen Niedriglöhne und prekäre Beschäftigungen mit sich bringen, aber auch welch widrige Arbeitsbedingungen in manchen Betrieben herrschen. Mit der AfA-Saar möchte ich wichtige arbeitsrechtliche und sozialrechtliche Themen angehen und als „Sprachrohr“ der saarländischen Beschäftigten agieren“, so Frank Schmidt.

Als Stellvertreter der beiden wurden Daniel Deckarm (Kreis Neunkirchen), Sabine Engelhardt-Cavelius (Kreis Saarlouis), Armin Fuchs (Kreis St. Wendel), Stefan Krutten (Kreis Merzig) und Sören Sossong (Kreis Saarbrücken-Stadt) gewählt.

„Gerade in der aktuellen schwierigen Zeit des Strukturwandels möchten wir den saarländischen Beschäftigten bei diesem Prozess als Ansprechpartner zur Seite stehen, wie wir dies bereits bei den Beschäftigten von Galeria Karstadt Kaufhof, des evangelischen Krankenhauses in Saarbrücken oder von Bäckerbub gemacht haben“, so Andrea Gehring.

Neben den beiden Vorsitzenden und den fünf Stellvertretern gehören dem Vorstand noch 14 Beisitzer aus den insgesamt 7 Kreisen an. Dies sind: Bernd Brausch, Vincent Chomyn, Gertrud Forster, Ronald Fritz, Birgit Fuchs, Dörte Grabbert, Natalie Horne, Celina Kapuscinski, Rosemarie Moog, Karsten Ries, Salvatore Vicari, Monika Weisgerber-Bastuck, David Weyand sowie Reiner Zimmer.

„Als Herzkammer der SPD sehen wir uns als „Bindeglied“ zwischen Partei, Beschäftigten und Gewerkschaften. Dies haben wir die letzten Jahre mit unserer Arbeit bewiesen und es so auch geschafft, dass es wieder zum Schulterschluss mit den Gewerkschaften gekommen ist. Darauf dürfen wir uns allerdings nicht ausruhen. Wir müssen es zum Wohle der Beschäftigten gemeinsam schaffen, dass diese im Zuge von Klimagerechtigkeit und Digitalisierung nicht zu den Leittragenden werden und es zu Entlassungen vieler kommt. Um dies zu vermeiden setzen wir uns auch dafür ein, dass die betrieblichen Interessenvertretungen gestärkt werden und somit mehr (Mit)Entscheidungsbefugnisse erhalten“, so Frank Schmidt abschließend, der sich auf die gemeinsame Arbeit mit den weiteren Vorstandsmitgliedern freut.

Der neue Vorstand dankt Luitpold Rampeltshammer und allen anderen Mitgliedern des bisherigen Vorstandes für die gute und aktive Arbeit zum Wohle der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer im Saarland.


 

 


Neuwahl des AfA-Landesvorstands

Bei der Landeskonferenz der Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen (AfA), wurde am Samstag, dem 06. Mai 2023 im Bildungszentrum der Arbeitskammer in Kirkel ein neuer AfA-Landesvorstand gewählt.

Die AfA Landeskonferenz Saarland hat den Riegelsberger Landtagsabgeordneten Frank Schmidt und die Kreisvorsitzende der AfA-Saarpfalz Andrea Gehring aus St. Ingbert zu ihrem neuen Vorsitzenden-Duo gewählt. Auch die AfA-Kreisvorsitzende Saarbrücken-Land Rosemarie Moog und Reiner Zimmer (MdL a. D.) wurden als Beisitzer in den Landesvorstand gewählt.

Der langjährige Vorsitzende Luitpold Rampeltshammer wurde verarbschiedet.

Frank Schmidt freut sich sehr auf die Arbeit in der neuen Doppelspitze. "Als Herzkammer der SPD ist die AfA das Verbindungsglied zwischen Arbeitnehmerschaft, Partei und Gewerkschaften.", so der neue Landesvorsitzende.

Der SPD-Kreisvorstand Saarbrücken-Land wünscht der neuen Doppelspitze viel Erfolg!

 


 

 

 

 


ungebrochen solidarisch

 

Unter dem Motto: "Auf zum 1. Mai - ungebrochen solidarisch" war die AfA Kreisverband Saarbrücken-Land dem Aufruf des DGB und der Gewerkschaften gefolgt, an der Mai-Kundgebung teilzunehmen. 

Zusammen mit mehr als 3500 Menschen, hat die AfA Saarbrücken-Land für mehr Gemeinsamkeit demonstriert. "Nur gemeinsam können wir die Probleme der Zeit angehen und gemeinsam bekämpfen!" so die Vorsitzender der AfA Saarbrücken-Land Rosi Moog. 

Für gute Arbeit, mehr Mitbestimmung und Tarifbindung sprachen sich die Teilnehmer aus. "Es geht darum, den Strukturwandel im Saarland gut zu gestalten", so Timo Ahr, der Vorsitzende des DGB-Saarland.



Frank Müller verstorben

In tiefer Betroffenheit und großer Dankbarkeit haben wir heute Nachmittag von unserem Freund und Genossen Frank Müller Abschied genommen, der für uns alle unfassbar plötzlich und unerwartet von uns gegangen ist. Frank war über 40 Jahre Schriftführer in unserem Kreisvorstand. Er wird uns immer als engagierter Politiker, verdienter Sozialdemokrat und vor allem als großartiger Mensch in Erinnerung bleiben. Wir werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren.

(Foto: Michael Samsel)


 


Aktuelles

Für weitere News besuchen Sie uns auf unserer facebook-Seite  https://www.facebook.com/spdkvsbland


Rechter Inhaltsbereich